Die Sherry Lesar School of Nursing am Montana Tech revolutioniert die Krankenpflegeausbildung mit den Simulationslösungen von Elevate Healthcare
Juli 20, 2025
Montana Technological University
Die Mission
Die Sherry Lesar School of Nursing am Montana Tech liegt in Butte, Montana, einer Stadt mit reicher Geschichte und weniger als 40.000 Einwohnern. Ihr Ziel ist es, angehenden Krankenschwestern das nötige Selbstvertrauen und Fachwissen zu vermitteln , um überall auf der Welt Leben zu retten – auch in ländlichen Gemeinden mit begrenzten Ressourcen.
„Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Allgemeinkrankenpfleger durch ein vielfältiges Spektrum an Pflegeaufgaben in einer Vielzahl von Gemeinschaftseinrichtungen auszubilden und dabei unser einzigartiges Erbe in der ländlichen Gesundheitsversorgung hervorzuheben.“
Coe, MSN, RN, CHSE Pflegedirektorin Sherry Lesar Schule für Krankenpflege
Das Problem
Aufgrund mangelnder Ressourcen und geringer Ausbildungsmöglichkeiten kann die Integration von Simulationspraktiken in die Krankenpflegeausbildung in ländlichen Gemeinden eine Herausforderung darstellen.
Jahrelang führte die Sherry Lesar School of Nursing ein Einraum-Simulationsprogramm durch, das nicht ganz den Grad an Realismus und Training bot, der nötig wäre, um die Schüler auf die entscheidenden kritischen Momente vorzubereiten.
„Es gab keinen separaten Raum für die Nachbesprechung, keine Kameras oder ähnliches“, erklärt Janet. „Ich musste das Ganze einfach so realistisch wie möglich gestalten, trotz großer Einschränkungen.“
Obwohl dies nicht ideal war, konnten sich die Schüler durch die Einführung standardisierter Grundregeln nach und nach anpassen, sagt Janet. Allerdings kann man wohl sagen, dass diese Struktur nicht dem effektiven Niveau bewährter Verfahren entsprach.
Die Lösung
Obwohl Studierende und Dozenten die Nutzung eines Raums für das Simulationstraining optimal nutzten, bestand die Notwendigkeit, das Programm zu erweitern, um mehr Krankenschwestern auszubilden.
Dank einer großzügigen Spendenaktion wurde aus dem Einzelraum der Einrichtung ein 465 Quadratmeter großes Lesar Family Nursing Simulation Center, das den Studierenden wertvolle praktische, realistische Erfahrungen in den Bereichen Medizin und Pflege in einer risikofreien Umgebung bietet.
Das Zentrum verfügt über vier Simulationsräume, vier Nachbesprechungsräume, einen Telemedizinraum, eine Krankenstation, einen Medikamentenraum und hochpräzise Puppen wie den Geburtssimulator Lucina .
„Unser Simulationsprogramm basiert auf bewährten Verfahren“, sagte Janet. „ Lucinas Vielseitigkeit ist ein enormer Mehrwert für unser Simulationsprogramm und ermöglicht nahtlose Übergänge zwischen geburtshilflichen und nicht-geburtshilflichen Szenarien für ein umfassendes Lernerlebnis.“
Durch die Einbindung in verschiedene Phasen der Krankenpflegeausbildung haben die Studierenden die Möglichkeit, sich umfassend auf akute, chronische und kritische Situationen vorzubereiten, die für die Gewährleistung der Patientensicherheit, die Optimierung der Ressourcenzuweisung, die wirksame Reaktion auf Notfälle, die Aufrechterhaltung der Patientenversorgung und das Treffen fundierter Entscheidungen von entscheidender Bedeutung sind.
Die Ergebnisse
Neben Lucina werden im Simulationszentrum auch andere Simulatoren von Elevate Healthcare verwendet, um die Studenten auf die entscheidenden kritischen Momente vorzubereiten, darunter der Patientensimulator Apollo für die präklinische und pflegerische Versorgung sowie SimEquip für simulierte medizinische Geräte.
Laut Janet konnten die Dozenten durch die Implementierung dieser Simulationsprodukte die Anzahl und Komplexität der Szenarien für die Studenten erhöhen, ohne die Anzahl der Simulationen oder der klinischen Stunden zu erhöhen.
Es ist eine Veränderung, die viele spüren.
„Unsere klinischen Partner bemerken und kommentieren die positiven Veränderungen bei unseren Absolventen, wenn sie in die Pflegepraxis einsteigen“, erklärt Janet. „Unsere Absolventen gehen selbstbewusster in die Pflegepraxis und sind bereit, sich zu engagieren.“
Was kommt als Nächstes?
Janet erklärt, dass das Ziel ihres Simulationsprogramms darin besteht, auf Grundlage bewährter Verfahren eine Zulassung zu erhalten und weiterhin Pflegekräfte auszubilden , die einen Beitrag zur Verbesserung der Patientensicherheit leisten.
„Im Moment bin ich wirklich stolz und begeistert darüber, wo wir heute stehen und woher wir kommen“, erklärt Janet.