Trainingsmodell für pädiatrische Regionalanästhesie und Zentralvenen-Ultraschall

Trainingsmodell für pädiatrische Regionalanästhesie und Zentralvenen-Ultraschall

Realistisches Training für pädiatrische Gefäßzugänge und Nervenblockaden mit hochauflösender Ultraschallbildgebung

Artikelnummer: BPP770-HP Kategorie:

  • Üben Sie die ultraschallgeführte Platzierung zentraler Venenkatheter und die Blockade des Plexus brachialis an einem pädiatrischen Modell

  • Führen Sie vollständige Nadel-Katheter-Einführungsverfahren mit Ihrem eigenen Ultraschallsystem durch

  • Unterscheiden Sie Arterien von Venen mit realistischer Pulsation, Flussrückmeldung und farbkodierten Gefäßsystemen

  • Injektion simulierter Anästhetika in Nervenstrukturen für vollständige Anästhesieabläufe

  • Strapazierfähiges, selbstheilendes Gewebe ermöglicht wiederholtes, kostengünstiges Training ohne Teileaustausch


Merkmale

Realistisches Gewebe-Feedback

Die Lernenden können mit Gewebe üben, das die Haptik und Ultraschallbilder von pädiatrischen Patienten nachahmt. Dies hilft ihnen, ein Muskelgedächtnis aufzubauen und eine präzise Nadelkontrolle sowohl für den Gefäßzugang als auch für Nervenblockaden zu entwickeln.

Umfassende pädiatrische Anatomie

Identifizieren und navigieren Sie anhand der anatomischen Anordnung eines Kindes durch den Plexus brachialis und die Gefäßstrukturen, beispielsweise die innere Drosselvene (IJ), die Schlüsselbeinvene, die Achselvenen und die Arterien.

Nadelführung unter Ultraschall

Steigern Sie das Vertrauen in ultraschallgeführte Verfahren, indem Sie den Nadelvorschub sowohl bei der Platzierung zentraler Venenkatheter als auch bei regionalen Anästhesieblöcken in Echtzeit visualisieren.

Landmark-basierte Einfügeoptionen

Dieses Modell unterstützt das Training blinder, auf Orientierungspunkten basierender Techniken und ermöglicht den Lernenden, die Oberflächenanatomie mit inneren Gefäß- und Nervenstrukturen zu korrelieren.

Realistische arterielle und venöse Flusssimulation

Simulierte arterielle Pulsation und komprimierbare Venen helfen den Lernenden, Strukturen unter Ultraschall zu unterscheiden. Farbkodierte rote und blaue Flüssigkeiten geben sofortiges visuelles Feedback zur Zugriffsgenauigkeit.

Langlebiges, wartungsfreies Training

Selbstheilendes Gewebe ermöglicht wiederholtes Üben ohne Ersatzteile, wodurch die Kosten pro Anwendung gesenkt werden und gleichzeitig der Realismus über die Zeit erhalten bleibt.

Technische Spezifikationen

Anatomie:

  • Innere Drosselvene (IJ)
  • Subklavia-, Infraklavikular-, Supraklavikular- und Achselvenen
  • Obere Hohlvene
  • Rechter Vorhof und rechter Ventrikel
  • Halsschlagadern, Arteria subclavia und Arteria axillaris
  • Supraklavikuläre, interskalenäre und infraklavikuläre Nerven
  • Zugang zum Nervus interscalenus posterior
  • Trachea, Incisura suprasternalis, Clavicula und Manubrium für richtungsweisende Zugänge

Fluid-Feedback-System:

  • Blaue Flüssigkeit (Venen), rote Flüssigkeit (Arterien)
  • Manuelle arterielle Pulsation über Handpumpe
  • QuickFill™-Flüssigkeitsnachfüllanschlüsse enthalten
  • Vorgefüllte Flüssigkeitsbehälter:
    • Rot: BRS180-RED-235ML
    • Blau: BRS181-BLUE-235ML

Abmessungen:

  • Größe: 55 cm × 57 cm × 23 cm
  • Gewicht: 28 Pfund.

Mitgeliefertes Zubehör:

  • Vorgefüllte blaue und rote Flüssigkeitsschläuche

Garantie

Standardabdeckung: 1 Jahr Herstellergarantie inklusive

Trainingsmodell für pädiatrische Regionalanästhesie und Zentralvenen-Ultraschall

Das Trainingsmodell für pädiatrische Regionalanästhesie und Zentralvenen-Ultraschall bietet die umfassendste und anatomisch genaueste Trainingsplattform für Gefäßzugänge und Nervenblockaden bei Kindern, die heute verfügbar ist. Dieser Simulator wurde mit LifeCast™-Modellierung entwickelt und basiert auf der realen digitalen Anatomie eines 6-jährigen Kindes. Er bereitet Ärzte auf die Herausforderungen ultraschallgeführter Eingriffe bei pädiatrischen Patienten vor – ohne die Risiken oder Einschränkungen lebender oder Leichenmodelle.

Von der Kanülierung der inneren Drosselvene und der Schlüsselbeinvene bis hin zu supraklavikulären, infraklavikulären und axillären Nervenblockaden können die Lernenden Verfahrenssicherheit entwickeln, indem sie das gesamte Spektrum der Aufgaben der zentralen Venenkatheter und der Regionalanästhesie absolvieren – einschließlich ultraschallgeführter Einführung, Einfädeln des Führungsdrahts, Dilatation, Katheterplatzierung und Anästhesieinjektion in den Plexus brachialis.

Keine Software oder synthetische Bildgebung – dieses Modell verwendet das patentierte SimulexUS™-Gewebe von Blue Phantom, das die Akustik echten kindlichen Gewebes nachahmt und so eine natürliche Bildgebung auf jedem Ultraschallsystem ermöglicht. Gefäße und Nerven reagieren genau wie in einer realen klinischen Umgebung: Arterienpulsation kann manuell simuliert werden, und Venen komprimieren sich unter leichtem Druck. Arterien und Venen sind farbkodiert und bieten Feedback zum Flüssigkeitsrückfluss, sodass Lernende den erfolgreichen Zugang visuell bestätigen können.

Dieses Modell wurde für eine kostengünstige, wiederholbare Nutzung entwickelt und unterstützt unbegrenzte Übungssitzungen. Dadurch können Institutionen die Kosten pro Nutzung senken und gleichzeitig das Selbstvertrauen und die klinische Bereitschaft der Lernenden verbessern.