SimEquip ermöglicht Benutzern die Bedienung, Überwachung und Fehlersuche medizinischer Geräte mit realistischer Funktionalität und verbessert so die Sicherheit, das Vertrauen und die klinische Leistung.
Unterstützt das präklinische und innerklinische Szenariotraining
Simuliert Beatmung, Überwachung und Elektrotherapie
Verwendung mit oder ohne Patientensimulator
Stärkt die Bereitschaft für hochintensive klinische Eingriffe
SimEquip bildet die Bedienung realer Geräte nach und bietet so erweiterte Schulungen in den Bereichen Beatmung und Notfallversorgung. SimEquip ist als eigenständiges Trainingstool oder in Kombination mit Patientensimulatoren konzipiert und bereitet die Lernenden darauf vor, medizinische Geräte sicher zu konfigurieren, zu verwalten und Fehler zu beheben.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
Laden Sie das vollständige Datenblatt herunter, um eine vollständige Liste der technischen Daten zu erhalten.
Minimieren Sie Trainingsunterbrechungen und schützen Sie Ihre Investition mit den Elevate LifeSpan SM- Serviceverträgen. Wählen Sie den passenden Schutz für SimEquip – vom technischen Remote-Support bis zum umfassenden Vor-Ort-Service.
Verfügbare Servicepläne für SimEquip:
Erfahren Sie mehr über unsere umfassenden LifeSpan SM- Serviceoptionen
Maximieren Sie die Wirkung von SimEquip mit Schulungs- und Implementierungsunterstützung durch erfahrene Simulationspädagogen. Erfahren Sie, wie Sie SimEquip bedienen, integrieren und unterrichten – ob im Feld, im Labor oder bei der Erstellung eines mobilen Trainingsprogramms.
SimEquip ist ideal für EMS-Programme, Atempflege, Notfallpflege und interprofessionelle Trainingsumgebungen.
Entdecken Sie unsere umfassenden Schulungs- und Ausbildungsoptionen
Mithilfe des Achieve-Programms helfen unsere Simulationsexperten dabei, SimEquip in Ihren Lehrplan einzubinden, es an Lernzielen auszurichten und wiederholbare klinische Simulationen zu entwickeln, die die Lernbereitschaft der Lernenden erhöhen.
Entdecken Sie, wie unser Achieve-Programm Ihre Ergebnisse verbessern kann
SimEquip bietet eine praktische Lösung für den Umgang mit kritischen Geräten – ohne Zugriff auf echte Geräte oder Gefährdung der Patientensicherheit. Mit realistischer Bedienung und konfigurierbaren Einstellungen schult SimEquip die Lernenden darin, effektiv auf Atemnot, Herzstillstand und Transportkomplikationen zu reagieren.
SimEquip ist in den Konfigurationen Beatmungsgerät, Transportbeatmungsgerät und Defibrillator erhältlich und passt sich an unterschiedliche klinische Szenarien und Lernumgebungen an. Ob unabhängig oder in Kombination mit einem Patientensimulator – SimEquip unterstützt den Aufbau wichtiger klinischer Kompetenzen durch erfahrungsbasiertes Training.
Simuliert ein Krankenhausbeatmungsgerät mit erweiterter Parameterkontrolle, Echtzeit-Wellenformüberwachung und mehreren Beatmungsmodi, einschließlich NAVA und SIMV.
Bietet mobiles Training mit optimierter Steuerung und realistischen Atemsimulationen – ideal für Rettungsdienste und Transportszenarien in der Intensivpflege.
Schult die Teilnehmer in Defibrillation, Kardioversion und Stimulation unter Verwendung realer Parameter und simuliertem physiologischem Feedback. Beinhaltet EKG-Interpretation und Alarmbehandlung.