Bereiten Sie Ihre Lernenden mit einem hochpräzisen Simulator, der reale klinische Szenarien widerspiegelt, auf die schwierigsten pädiatrischen Notfälle vor.
Entwickelt für pädiatrische Notfallszenarien
Realistische Reaktionen und fortschrittliches Atemwegsmanagement
Unterstützt PALS-, PEARS- und APLS-Zertifizierungsschulungen
Ermöglicht realistische interprofessionelle Teamsimulationen
Realistische Reaktionen pädiatrischer Patienten
Erweiterte pädiatrische Trainingstools
Langlebiges, flexibles Design
Entdecken Sie, wie Aria mit einer vollständig kabellosen, physiologiebasierten Plattform realistische, hochpräzise pädiatrische Simulationen liefert. In dieser On-Demand-Demo führen wir Atemwegsinterventionen, CPR-Tracking, Traumareaktionen und mehr durch – alles in dynamischen Echtzeit-Simulationsumgebungen mit Maestro.
Aria ist ein vollständig kabelloser, hochpräziser Kindersimulator, der die Anatomie und Physiologie eines 7-jährigen Kindes nachbildet. Er ermöglicht ein umfassendes Notfalltraining für Kinder durch dynamisches Feedback, realistische Reaktionen und die vollständige Integration mit der Maestro-Simulationssoftware.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
Laden Sie das vollständige Datenblatt herunter, um eine vollständige Liste der technischen Daten zu erhalten.
Sorgen Sie mit den Elevate LifeSpan SM- Serviceverträgen für unterbrechungsfreies und leistungsstarkes Training. Von der Ferndiagnose bis zur Wartung vor Ort: Unsere skalierbaren Serviceoptionen sorgen dafür, dass Ihr Aria-Simulator betriebsbereit, auf dem neuesten Stand und für jede Trainingseinheit bereit bleibt.
Verfügbare Servicepläne für Aria:
Erfahren Sie mehr über unsere umfassenden LifeSpan SM- Serviceoptionen
Holen Sie das Beste aus Ihrer Aria-Investition heraus – mit immersiven, ergebnisorientierten Schulungen unter Anleitung klinischer Ausbilder. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder Ihr pädiatrisches Simulationsprogramm erweitern, unser Team bietet strukturierte, praxisorientierte Schulungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Von der Einrichtung und Einarbeitung über die Szenariodurchführung bis hin zur klinischen Nachbesprechung befähigen wir Ihr Team, Aria sicher in bestehende Lehrpläne oder neue Simulationsabläufe zu integrieren. Unsere Schulungen eignen sich ideal für akademische Einrichtungen, Kinderkliniken und Rettungsdienste, die ihre Fähigkeiten zur pädiatrischen Beurteilung und Notfallversorgung verbessern möchten.
Entdecken Sie unsere umfassenden Schulungs- und Ausbildungsoptionen
Unser Achieve-Programm bietet spezialisierte Beratung, die das pädiatrische Simulationstraining in allen Einrichtungen verbessern soll. Wir arbeiten mit Ihrem Team zusammen, um Aria auf Ihre klinischen und pädagogischen Ziele abzustimmen – sei es durch die Gestaltung individueller pädiatrischer Szenarien, die Entwicklung langfristiger Simulationsstrategien oder die Verbesserung der Teamleistung durch simulationsbasierte Bewertungen.
Mit einem Schwerpunkt auf messbarer Wirkung und Praxistauglichkeit unterstützen wir Sie dabei, selbstbewusste Kliniker und nachhaltige Schulungsprogramme aufzubauen, die die pädiatrische Versorgung verbessern.
Entdecken Sie, wie unser Achieve-Programm Ihre Ergebnisse verbessern kann
Aria ist ein lebensechter Kindersimulator, der reale Szenarien der Kinderversorgung zum Leben erweckt. Er ist einem Schulkind nachempfunden, bereitet die Lernenden jedoch auf ein breites Spektrum pädiatrischer Patienten vor. Ob Verbrennungen, Atemnot, Traumata oder medizinische Notfälle – Aria versetzt Lernende und Fachkräfte in die Lage, subtile Signale zu erkennen und in Stresssituationen sicher zu reagieren.
Mit austauschbarem Geschlecht, fortschrittlichen visuellen Bewertungstools wie SymEyes™ und einer umfangreichen Bibliothek mit über 60 stimmlichen Ausdrücken bietet Aria ein wahrhaft immersives Erlebnis. Basierend auf der Maestro-Software liefert Aria dynamische physiologische Reaktionen und detailliertes Leistungsfeedback, wodurch jede Trainingseinheit realistisch und wirkungsvoll wird.
Bei Aria geht es nicht nur um die Ausbildung für eine bestimmte Altersgruppe, sondern darum, die Fähigkeiten zu entwickeln, die junge Leben im gesamten pädiatrischen Spektrum retten.
"Aria ist das realistischste pädiatrische Trainingserlebnis, das wir je genutzt haben – es erweckt den Unterricht zum Leben."
- — Pädiatrischer klinischer Ausbilder
Sehen Sie, wie Aria realistische und wirkungsvolle pädiatrische Schulungen in allen wichtigen klinischen Bereichen bietet.
Die SymEyes™-Technologie simuliert die Pupillenreaktivität, Augenlid- und Skleravariationen sowie voreingestellte neurologische Zustände für das diagnostische Training.
Die realistische orale und nasale Anatomie unterstützt fortgeschrittene Atemwegsverfahren, einschließlich Intubation, Koniotomie, BVM-Beatmung und Atemwegsschwellungsszenarien wie Laryngospasmus und Zungenödem.
Sichtbare Spontanatmung und einseitiges Heben des Brustkorbs unterstützen das Beatmungstraining. Die Dekompression der Nadel in der mittleren Klavikula wird automatisch erkannt und in Maestro protokolliert.
Die Bauchdehnung simuliert die Intubation der Speiseröhre. Unterstützt die Einführung einer Gastrostomie und einer Magensonde und umfasst austauschbare Genitalien für die Katheterisierung.
CPR-Kompressionssensoren und EKG-Feedback entsprechen den AHA- und ERC-Standards. Enthält über 55 Rhythmusoptionen, Echtzeit-Feedback und tastbare Femoralpulse während der Kompressionen.
Unterstützt Venenpunktion, intramuskuläre Injektionen und intraossären Zugang an Oberarm- und Schienbeinregionen. Vorinstallierte IV-Leitungen und Flashback-Feedback simulieren eine realistische Medikamentenverabreichung.
Simuliert Krämpfe und eine Reaktion auf das Reiben des Brustbeins. Stimmliche Ausdrücke simulieren Angst, Schmerz oder Verwirrung.
Auskultation von Herz-, Lungen- und Darmgeräuschen mit normalen und abnormalen Variationen. Enthält über 60 voraufgezeichnete männliche und weibliche pädiatrische Sprachclips.
Sehen Sie Aria in Aktion durch eine vollständige Einführung in die pädiatrischen Simulationsfunktionen – einschließlich Stimmausdrücken, visuellen Beurteilungen durch SymEyes, Atemwegsinterventionen, CPR-Feedback und Maestro-gesteuerter Szenariosteuerung.
Demo ansehen