Der Blog
Kristen Wilt: Stärkung durch Bildung, Zielstrebigkeit und Mitgefühl

Kristen Wilts Karriere als Krankenschwester spiegelt weit mehr als nur klinische Expertise wider – sie basiert auf Engagement, Mentoring und dem Streben, nachhaltig etwas zu bewirken. Mit ihrem beruflichen Werdegang, der von Wachstum, Zusammenarbeit und dem Engagement für die Förderung anderer geprägt war, ist Kristen ein Beispiel für die Pflege.
Eine Berufung, die von Mitgefühl geprägt ist
Kristen hatte ursprünglich nicht vor, Krankenschwester zu werden, doch als sie den Beruf ergriff, wusste sie, dass sie ihren Weg gefunden hatte. „Ich glaube, mein Vater, der Arzt war, hatte großen Einfluss auf meine Entscheidung, Krankenschwester zu werden“, erinnert sie sich. Sein Schwerpunkt darauf, anderen zu helfen und sinnvolle Veränderungen herbeizuführen, legte den Grundstein für Kristens Hingabe für Pflege, Verbundenheit und Dienst am Nächsten.
Kristen verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bereich Frauengesundheit, darunter in der klinischen Versorgung und im Bereich der öffentlichen Gesundheitsinitiativen. Durch Partnerschaften mit staatlichen und nationalen Organisationen leitete sie die Bemühungen, den Zugang zur Nabelschnurblutspende in Arizona zu erweitern. Später übernahm sie auch Aufgaben im Bereich Patientensicherheit, was ihr Interesse an der Verbesserung und Simulation von Gesundheitssystemen weckte.
Aufbau von Vertrauen und Unternehmenskultur durch Simulation
Kristen entwickelte ein starkes Interesse an Simulationen im Gesundheitswesen. Durch simulationsbasiertes Lernen hat sie aus erster Hand erfahren, wie wirkungsvoll die Kombination aus Wissen, Praxis und Selbstvertrauen sein kann. „Die Simulation hat den Lernenden das Selbstvertrauen gegeben, innezuhalten und sich zu äußern, wenn etwas nicht stimmt“, erklärt Kristen. Sie unterstützt Programme, die sinnvolle Lernerfahrungen ermöglichen, die Kliniker befähigen, in den entscheidenden Momenten zu handeln. Wenn sie an ihre eigenen ersten Erfahrungen als Krankenschwester zurückdenkt, erinnert sie sich, wie schwer es ihr fiel, ihre Stimme zu finden. „Als junge Krankenschwester ist der Arzt der Arzt und ich bin nur die Krankenschwester“, sagt sie. Heute ermutigt Kristen andere, ihre Meinung zu sagen, von dort aus zu führen, wo sie stehen, und den Wert ihrer Stimme in jedem klinischen Umfeld zu erkennen.
Mitgefühl und Resilienz in Einklang bringen
Dank ihrer umfassenden Erfahrung im Bereich Geburtshilfe versteht Kristen die emotionale Belastung, die medizinisches Fachpersonal oft trägt. „Die Patienten gelten als risikoarm, bis dies nicht mehr der Fall ist“, erklärt sie. „Eine kerngesunde Person ohne Risikofaktoren kann bei der Geburt sterben.“ Diese Realität bestärkt sie in ihrem Engagement, Teams durch Übung, Unterstützung und Kommunikation auf kritische Momente vorzubereiten.
Kristen betont auch, wie wichtig es ist, sich um sich selbst zu kümmern. „Man kann nicht aus einer leeren Tasse einschenken“, sagt sie. Ob es darum geht, Zeit mit den Liebsten zu verbringen, neue Kraft zu tanken oder in das persönliche Wohlbefinden zu investieren – sie ist davon überzeugt, dass die Fürsorge für sich selbst unerlässlich ist, um sich um andere zu kümmern.
Eine Botschaft an Krankenschwestern: Kennen Sie Ihr Warum
Mitten in der Woche der Pflegenden gibt Kristen ihren Kolleginnen und Kollegen einen herzlichen Rat: „Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Warum verstehen. Sind Sie hier, um Geld zu verdienen, oder sind Sie hier, weil Sie im Leben der Patienten etwas bewirken wollen?“ Sie ermutigt Pflegekräfte, sich gerade in schwierigen Zeiten wieder auf ihre Bestimmung zu besinnen, da dies ihnen Widerstandsfähigkeit und Klarheit verleiht.
Dankbarkeit und Zusammenarbeit
Kristen dankt den Menschen um sie herum für ihre prägende berufliche Laufbahn. „Ich habe so viel von meinem Team gelernt“, sagt sie. „Sie haben mir mehr Selbstvertrauen gegeben und waren unglaublich hilfsbereit, freundlich und zuvorkommend.“ Dieser Geist der Zusammenarbeit prägt auch weiterhin ihre Arbeit in den Bereichen Bildung und Betreuung.
Eine Karriere, die der Wirkung gewidmet ist
Kristen Wilts Karriere ist geprägt von Empowerment – sie hilft anderen, ihre Stimme zu finden, Selbstvertrauen zu gewinnen und sichere, einfühlsame Pflege zu leisten. Durch ihre Arbeit in Simulation, Ausbildung und klinischer Unterstützung gestaltet sie das Gesundheitswesen weiterhin mit. Ihr Werdegang zeigt, dass der Einfluss einer Pflegekraft weit über das Krankenbett hinausgehen kann – auf Teams, Lernende und letztlich das Leben unzähliger Patienten.
Bei jeder Person, die sie unterstützt, hinterlässt Kristen einen bleibenden Eindruck. Sie ermutigt die Menschen, ihre Stimme zu erheben, für das Richtige einzustehen und nie aufzuhören, danach zu streben, das Leben der Menschen, denen sie dienen, zu verbessern.