Der Blog

Krankenschwestern stärken, Pflege verbessern: Stacie Woods Weg in die Führungsrolle des Gesundheitswesens

Bei Elevate Healthcare setzt sich Stacie Wood für Pflegekräfte ein und unterstützt Ärzte, Kliniker, Führungskräfte und andere Gesundheitsberufe durch Schulungen, Weiterbildungen und Beratung, die weit über Checklisten hinausgehen. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt auf Transformation: Sie stellt sicher, dass klinisches Wissen in sicheres Handeln umgesetzt wird, insbesondere in den entscheidenden Momenten.

Die Programme von Elevate Healthcare fördern nicht nur den Erwerb klinischer Fähigkeiten, sondern auch die praktische Anwendung und emotionale Bereitschaft am Krankenbett. Simulation ist nicht nur ein pädagogisches Instrument – sie ist ein wirkungsvolles Mittel, das die Behandlungsergebnisse verbessert, die Chancengleichheit im Gesundheitswesen fördert und die Teammoral stärkt.

„Die Krankenpflege wird in Gallup-Umfragen Jahr für Jahr als der vertrauenswürdigste Beruf eingestuft“, sagt Stacie. „Wir bei Elevate glauben daran, dieses Vertrauen zu ehren – indem wir Krankenpflegeschüler und Pflegekräfte unterstützen und befähigen, selbstbewusst, kompetent und mitfühlend zu arbeiten, wenn Patienten und Familien sie am meisten brauchen.“

Als leitende Pflegekraft ist Stacie davon überzeugt, dass die Verantwortung von Ausbildern und Führungskräften nicht nur darin besteht, zu lehren, sondern Wissen in die Tat umzusetzen. Die Bildungs- und Beratungsprogramme von Elevate Healthcare zielen darauf ab, die Wissenslücke im Gesundheitswesen zu schließen, indem sie Bereitschaft, Anerkennung, Reaktion und Respekt in den Vordergrund stellen. Dies, so Stacie, sei die Grundlage für sichere, leistungsstarke Teams. Starke Teams führen zu besseren Ergebnissen.

Durch Simulation, Schulung, Beratung und starke klinische Partnerschaften hilft Elevate Pflegekräften und Gesundheitsteams, in kritischen Situationen kompetent und selbstbewusst vorzugehen. So wird sichergestellt, dass Vorbereitung in Aktion, Teamarbeit in Vertrauen und Wissen in lebensrettende Pflege umgesetzt wird, wenn es am wichtigsten ist.

Ein einschneidender Moment, der dies verdeutlicht, ereignete sich, nachdem ein Team eine von Stacie entwickelte Hochrisiko-Müttersimulation zum anaphylaktoiden Schwangerschaftssyndrom (AFE) – einem seltenen und oft katastrophalen Notfall – abgeschlossen hatte. Nur wenige Wochen später geschah das Undenkbare. Eine Mutter erlitt mitten in der Geburt ihres Kindes einen vollständigen Herz-Lungen-Kollaps und eine Koagulopathie. Sie konnte nicht mehr atmen. Ihr Puls verschwand. Es kam zu großflächigen Blutungen.

Doch das Team geriet nicht in Panik. Der Raum verwandelte sich. Ohne zu zögern kamen die Krankenschwestern und Ärzte der Geburtshilfe, die Anästhesie und das Team der Chirurgie zusammen – nicht als getrennte Einheiten, sondern als eine Einheit. „Wir handelten mit Dringlichkeit, Einigkeit und Zielstrebigkeit – denn genau diesen Moment hatten wir in der Simulation bereits erlebt“, erinnert sie sich. „An diesem Tag retteten wir zwei Leben – das einer Mutter und ihres Babys. Wir hielten eine Familie zusammen und heil. In diesem Moment ging es nicht um eine Position – es ging um eine Mission. Und es erinnerte uns daran, warum Übung, Vorbereitung und Vertrauen alles sind.“

Stacie sieht in allen Initiativen von Elevate Healthcare konkrete Auswirkungen. Insbesondere das Achieve-Programm wurde entwickelt, um die Lücken zu schließen, mit denen das Gesundheitswesen zu kämpfen hat – Burnout, Pflegekräftemangel, Praxislücken und der Verlust von Erfahrungswissen aus der Belegschaft.

Durch klinische Lückenanalysen, die Bewertung des Schulungsbedarfs, die Entwicklung maßgeschneiderter Programme und die Gestaltung von Simulationszentren unterstützt Elevate Healthcare akademische und klinische Partner bei der Entwicklung nachhaltiger Lösungen. Von Spezialsimulationen bis hin zu strategischen Konferenzen, die Teams wieder auf ihre Ziele fokussieren, baut Elevate Healthcare Brücken – keine Barrieren – und trägt so dazu bei, Vertrauen, Kompetenz und Verbundenheit in der Pflege wiederherzustellen.

„Wir stellen uns nicht nur Herausforderungen – wir entwickeln Lösungen“, erklärt Stacie. „Wir arbeiten mit Pflegeschulen und Krankenhäusern zusammen, um neue Simulationszentren zu entwickeln und klinische Programme zu erweitern, die gezielt auf den Pflegekräftemangel abzielen und Lücken in der Praxis schließen. Wir entwickeln Systeme, die nachhaltig, skalierbar und praxisnah sind. In vertrauensvoller Partnerschaft gestalten wir die Zukunft der Pflege und des Gesundheitswesens.“

Stacie wurde Krankenschwester, um zu dienen – um da zu sein, wenn es darauf ankam, um Klarheit ins Chaos zu bringen und um Menschen in Freude und Leid zu begleiten. Sie wurde von der stillen Stärke ihrer Großmütter inspiriert – die eine war Krankenschwester im Zweiten Weltkrieg, die andere kümmerte sich mit stiller Anmut um andere.

„Sie verkörperte die Philosophie des ‚Verpflichtens, sich hinzusetzen‘“, sagt Stacie, „mit ihrer Zeit, ihrem Wissen, ihrer Präsenz und ihrem unerschütterlichen, tiefen Respekt. Sie haben mir gezeigt, was es bedeutet, sich mit Mut und Demut um Menschen zu kümmern. Sie haben mir beigebracht, dass Pflege mehr ist als Wissenschaft. Es ist Präsenz. Es ist Zuhören. Es bedeutet, den Menschen über die Diagnose hinaus zu sehen.“

Mission und Leidenschaft führten sie zu Elevate Healthcare – um die Wirkung zu vervielfachen, anderen zu helfen, mit Klarheit, Mitgefühl und Zuversicht voranzukommen und etwas aufzubauen, das bleibende Spuren hinterlässt. „Wenn man Leidenschaft mit Mission und Vision mit Taten verbindet, unterstützt man das Gesundheitswesen nicht nur – man verändert es“, sagt sie. „Ich bin hier, um Menschen und Innovation im Dienste einer größeren Mission zusammenzubringen: Ergebnisse zu erzielen und die Welt sicherer zu hinterlassen, als ich sie vorgefunden habe.“

Auf die Frage nach dem erfüllendsten Moment ihrer Karriere nennt Stacie keinen einzigen. Stattdessen denkt sie über eine Reihe von Momenten nach, die ihren Weg geprägt und sie dorthin geführt haben, wo sie heute ist.

Der Patient, der unter Tränen sagte: „Danke, dass Sie mir das Leben gerettet haben.“
Die Mutter, die sagte: „Danke, dass Sie mir geholfen haben, mich sicher zu fühlen.“
Die Krankenschwester, die sagte: „Ich habe mich an das erinnert, was wir geübt haben – und ich habe ein Leben gerettet.“
Der Arzt, der sagte: „Wir haben es geschafft – gemeinsam. Ich bin froh, dass Sie da waren.“

Da zu sein, wenn Menschen am verletzlichsten sind, und zu wissen, dass man etwas bewirkt hat – das ist die Belohnung. „Ich habe das Adrenalin gespürt, das der Kampf um die Rettung eines Lebens mit sich bringt, die Last der Verantwortung und die absolute Konzentration, die in diesen entscheidenden Sekunden erforderlich ist“, sagt sie. „Ich habe auch die tiefe Zufriedenheit und Erleichterung gespürt, die sich danach einstellt – wenn ein Team nachbespricht, reflektiert und stärker wird als zuvor.“

Ich trage die Verantwortung, Menschen mit Mitgefühl und Zielstrebigkeit zu führen. Führung ist eine Ehre, ein Privileg und die Verpflichtung, anderen zu helfen, ihre Ziele zu erreichen, Wirkung zu erzielen und die Ergebnisse für diejenigen zu verbessern, denen sie dienen. Diese Momente sind der Grund, warum ich meine Mission liebe. Jeder einzelne ist Teil von etwas Größerem – meinen Kollegen, Menschen, Führungskräften und Gesundheitsteams auf der ganzen Welt zu helfen, eine sicherere, gerechtere und respektvollere Versorgung zu gewährleisten, die nicht nur Erwartungen erfüllt, sondern Ergebnisse verbessert und Leben verändert. Das ist es, was mich jeden Tag antreibt.“

Wenn sie ihre erste Woche als Krankenschwester noch einmal Revue passieren lassen könnte, würde sie sagen: „Du wirst dich nicht immer bereit fühlen – aber du wirst immer einen Grund haben. Wenn du dein ‚Warum‘ findest, wirst du auch dein ‚Wie‘ kennen. Vertraue deinem Herzen. Eines Tages wirst du die Ruhe im Sturm eines anderen sein und sein Mentor in seinem Leben.“

Simulation, sagt sie, habe jeden Aspekt ihrer Führungs-, Lehr- und Betreuungsmethoden geprägt. Sie habe ihr geholfen, Teamdynamik, Systeme, Kommunikation, Vorbereitung und Sicherheit in allen Fachgebieten zu verstehen, in denen sie gearbeitet habe – von der Intensivmedizin über Geburtshilfe und Neugeborenenintensivstation bis hin zur Pädiatrie und zum Risikomanagement.

„Es hat mir ermöglicht, mit Weitblick und Bescheidenheit zu führen – zu erkennen, wo es zu Problemen kommt, und Menschen zu motivieren, darauf zu reagieren. Die Zusammenarbeit mit Ärzten, Hebammen, Atemtherapeuten, Sanitätern und anderen Gesundheitsfachkräften hat mir Kraft gegeben. Simulationen erinnern uns daran, dass Fehler in der Praxis Tragödien im echten Leben verhindern. Und vor allem erinnern sie uns daran, dass Spitzenleistungen nicht zufällig entstehen – sie entstehen gemeinsam durch Vertrauen, Respekt, Absicht und Wirkung.“

Während der Woche der Krankenschwestern bietet Stacie diese abschließende Betrachtung an:
Hinter jeder Untersuchung, jedem Notfall, jeder Geburt, jeder Operation, jeder Genesung oder einer Familie, die vor dem Ungewissen steht, steht eine Pflegekraft. Oft ist sie es, die den Moment zusammenhält – fürsorglich, zuhörend, unterstützend und sich einsetzend. Für jede Pflegekraft sind Ihre Arbeit und Ihre Mission wichtig. Ihre Präsenz ist kraftvoll. Ihre Stimme wird gebraucht. Sie sind die Ruhe, der Mut und die Verbindung im Gesundheitswesen. Danke, dass Sie da sind – für Ihre Patienten, Ihre Teams und diese Welt. Sie sind der Grund, warum wir weiter für eine bessere, sicherere und gerechtere Versorgung kämpfen. Für eine sicherere, gesündere und produktivere Welt.“