Webinare
Das Real Sim Center, Tucson


WEBINAR
Das Real Sim Center, Tucson
Einblicke in ASTEC an der University of Arizona Health Sciences.
Entdecken Sie, wie ASTEC die Gesundheitsausbildung durch Innovation, Flexibilität und LearningSpace-Integration verändert hat.
In der ersten Folge der Webinar-Reihe „The Real Sim Center“ werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des Arizona Simulation Technology and Education Center (ASTEC) an der University of Arizona Health Sciences. Dr. David Biffar und Lucas Grijalva berichten über die Entwicklung von ASTEC von einem Einraumlabor zu einem 3.000 Quadratmeter großen, hochmodernen Simulationszentrum, das mehr als 80 einzigartige Lerngruppen unterstützt.
Dieses Webinar bietet praktische Einblicke in die Entwicklung einer flexiblen, zukunftssicheren Einrichtung durch ASTEC – mit Schwerpunkt auf einer zentralisierten Kontrollraumarchitektur , datenbasierten Wachstumsstrategien und praktischen Simulationserfahrungen , die die Lernerfolge verbessern. Von der Bewältigung AV-Herausforderungen bis hin zum Ausbau der Öffentlichkeitsarbeit – die Diskussion befasst sich mit den realen Entscheidungen, die den erfolgreichen Betrieb eines Simulationszentrums prägen.

Die wichtigsten Erkenntnisse
- Wie ASTEC einen zentralen Kontrollraum und LearningSpace nutzt, um ein praktisches, immersives Lernerlebnis zu schaffen
- Die Bedeutung bedarfsgerechter Gestaltung bei der Entwicklung von Simulationszentren
- Warum modulare Räume und eine anpassbare technische Infrastruktur für zukunftssichere Simulationsprogramme unerlässlich sind
- Wie ASTEC jährlich über 28.000 Kontaktstunden für Lernende in verschiedenen Disziplinen unterstützt
- Einblicke in datengesteuerte Wachstumsstrategien , einschließlich robuster Nutzungsverfolgung und ROI-Analyse
- Die Vision des Zentrums für die Öffentlichkeitsarbeit, die Ausweitung der Ausbildung im ländlichen Raum und die Integration von Krankenhäusern
- Erkenntnisse aus der IT-Zusammenarbeit, Designplanung und langfristigen technischen Nachhaltigkeit
Was fanden Sie am Real Sim Center in Tucson am wertvollsten?
Ein erfolgreiches Simulationszentrum berichtet über seine Entwicklung, Herausforderungen und Ziele. Unser Programm befindet sich noch in der Anfangsphase, daher ist es ermutigend zu hören, welche Schritte unternommen wurden, um dorthin zu gelangen, wo es jetzt steht.
On Demand ansehen
This content will be available after your form submission.








Lautsprecher

Melissa Lowther • Lösungsverkaufsberaterin
Melissa ist engagierte Solution Sales Consultant bei Elevate Healthcare und spezialisiert auf die Entwicklung und Implementierung von AV- und Center-Management-Systemsoftware. Mit über 12 Jahren Erfahrung im Simulationsbereich ist Melissa zudem eine leidenschaftliche Spezialistin für Simulationsabläufe. Sie hat fachmännisch den Betrieb von Krankenpflege- und Medizinstudenten vor der Zulassung, In-situ-Programme und die Weiterbildung von lizenziertem Krankenhauspersonal geleitet.
Melissa engagiert sich für praktische Tätigkeiten als Operationsspezialistin und sucht ständig nach Möglichkeiten, ihr Fachwissen anzuwenden. Sie erwarb 2017 die Zertifizierung als Certified Healthcare Simulation Operations Specialist (CHSOS), stieg 2022 zum CHSOS – Advanced auf, wurde bei IMSH 2023 in die SSH Academy of Fellows aufgenommen und bei IMSH 2025 als erste Branchenpersönlichkeit des Jahres ausgezeichnet.
Über das Simulationszentrum der Touro University Nevada
Das Michael Tang Regional Center for Clinical Simulation erstreckt sich über 1.600 Quadratmeter und ist Nevadas wichtigstes Zentrum für kollaborative Gesundheitsausbildung. Das Zentrum ist vollständig für Lehre und Ausbildung im SSH akkreditiert und verfügt über hochmoderne Einrichtungen, darunter eine Krankenhausstation mit sechs Betten, 20 standardisierte Patientenzimmer, Ultraschall-Trainingseinrichtungen und moderne Simulationssuiten – alles darauf ausgelegt, Lernende zu befähigen und die kollaborative Praxis über verschiedene Gesundheitsdisziplinen hinweg zu stärken.