Newsletter
The Ascent: Ihre Anlaufstelle für alles rund um die Simulation! – September 2025
Hinter jeder erfolgreichen Simulationssitzung steht ein engagiertes Team – das plant, löst Probleme, passt an und vermittelt. „The Ascent“, unser vierteljährlicher Kundennewsletter, unterstützt Pädagogen, Kliniker, Simulationstechniker und Innovatoren, die die nächste Generation von Gesundheitsfachkräften prägen.
Darin finden Sie neue Ideen, Erfolgsgeschichten aus der Praxis und praktische Tools, die Ihnen helfen, selbstbewusst zu trainieren. Wir hoffen auch, dass Sie dadurch das Team hinter den Kulissen kennenlernen können – diejenigen, die Sie bei jedem Schritt unterstützen.
Wir sind stolz, Teil Ihrer Reise zu sein.
Zukunftsinnovationen gestalten
Unser Engineering- und Entwicklungsteam in Montreal hat sich vor Kurzem von der rasanten Markteinführung des Evo zurückgezogen, um zu feiern, nachzudenken und nach vorne zu blicken.
Wir starteten mit einer Teamreflexionsübung – wir tauschten uns offen darüber aus, was wir weiter tun, was wir anpassen und welche neuen Ideen wir ausprobieren möchten. Die Erkenntnisse werden uns helfen, zukünftige Projekte für unsere Kunden besser, intelligenter und schneller anzugehen.
Der Tag endete mit einem fantastischen Ausflug, bei dem wir den Erfolg des Teams würdigten, direkt von Partnern und Kunden hörten und Inspirationen für unsere nächste Innovationswelle sammelten.
Wir haben zwei unserer geschätzten kanadischen Partner besucht, die Carleton University und das Nursing School Simulation Center der Universität Ottawa .
Wir waren begeistert, als wir in Carleton hörten, wie der Start von Kanadas einzigem dreijährigen Pflegeprogramm teilweise durch Simulationen gestaltet wird. Das Programm soll dem akuten Pflegekräftemangel des Landes begegnen, und unsere Lösungen werden eine Schlüsselrolle bei der erfolgreichen Ausbildung neuer Pflegekräfte spielen.
Im Simulationszentrum der Universität Ottawa erhielten unsere Teams Einblicke von Mitarbeitern, die täglich mit Simulationen arbeiten. Sie berichteten offen über die logistischen Herausforderungen beim Einrichten und Wechseln von Simulationen, der Wartung der Geräte und der Sicherstellung der Effizienz bei gleichzeitiger Schaffung wirkungsvoller Lernerlebnisse. Ihre praktischen Erkenntnisse und Wunschlisten erinnerten uns daran, warum wir hier sind: um sicherzustellen, dass Lehrende und Lernende die Werkzeuge haben, die sie brauchen, um selbstbewusst zu trainieren und die Patientenergebnisse zu verbessern.


Bei beiden Besuchen stand für uns unsere Mission im Mittelpunkt: Simulationen ermöglichen es Gesundheitsdienstleistern, zu praktizieren, zu lernen und sich weiterzuentwickeln, was letztlich zu einer sichereren und wirksameren Versorgung und einer gesünderen Welt führt.
Diese Überlegung hat uns daran erinnert, dass Innovation auf Zusammenarbeit beruht – darauf, unseren Kunden zuzuhören, voneinander zu lernen und ständig nach Verbesserung zu streben.
Die Einführung von Evo markierte einen Meilenstein, ist aber erst der Anfang. Mit einer klaren Vision, starken Partnerschaften und einem Team, das sich der Exzellenz verschrieben hat, schaffen wir einen Innovationsschub, der Elevate und unsere Kunden in eine spannende Zukunft führt.
Klicken Sie hier, um mehr über Evo zu erfahren .
Sonderangebote und Aktionen
Machen Sie Ihr Simulationstraining zukunftssicher mit Evo, dem Patientensimulator der nächsten Generation, der für die sich wandelnden Herausforderungen im Gesundheitswesen von heute entwickelt wurde.
Nur für begrenzte Zeit : Tauschen Sie Ihren Apollo-Simulator ein und erhalten Sie beim Kauf von Evo einen Rabatt von 7.200 $ .
Dieses exklusive Angebot ist bis zum 31. Dezember 2025 verfügbar.
Warum auf Evo upgraden?
Evo bringt unübertroffene Anpassungsfähigkeit und Realismus in Ihr Trainingsprogramm mit:
- Umschaltbare Patientenprofile für verschiedene klinische Szenarien
- Ultrarealistische Audio-/Video- und Sprachmodulation
- Schnellere Einrichtung und reduzierter Wartungsaufwand
- Leistungsdaten in Echtzeit und vorausschauende Wartung
- Eine modulare Plattform für langfristige Skalierbarkeit
Steigen Sie bis zum Jahresende um und verbessern Sie Ihr Simulationserlebnis, während Sie Ihre Alttechnologie verantwortungsvoll recyceln.
👉 Kontaktieren Sie uns noch heute, um mit Ihrem Trade-In zu beginnen und sich eine intelligentere, effizientere Zukunft in der Gesundheitserziehung zu erschließen.
Schnelle Tipps und Tricks
Wie lautet meine IP-Adresse?
Beheben Sie Netzwerkprobleme? Die Kenntnis des IP-Bereichs Ihres Simulators kann eine große Hilfe sein. So finden Sie ihn:
- Stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem Simulatornetzwerk her.
- Öffnen Sie die Suchleiste auf Ihrer Lehrer-Workstation.
- Typ
CMD
und öffnen Sie die Eingabeaufforderung . - Typ
ipconfig
und drücken Sie die Eingabetaste.
💻 Sie sehen eine Anzeige mit Ihren IP-Details:
- IPv4-Adresse – Dies ist die vom Router zugewiesene Adresse Ihrer Arbeitsstation.
- Standard-Gateway – dies ist die Routeradresse Ihres Simulators.
* Erinnerung: Die Simulatorsoftware befindet sich immer an der Adresse .5 (zB192.168.131.5
).

Gemeinsam wachsen, um Sie besser zu unterstützen

Im Juli haben wir unser globales Kundensupportteam für eine Woche intensiver Schulung und Rezertifizierung zusammengebracht – als Teil unseres fortwährenden Engagements, ihre Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten und sicherzustellen, dass sie immer bereit sind, unsere Kunden auf höchstem Niveau zu unterstützen – sowie für eine spannende Einführung in EVO , die neueste Ergänzung unserer Simulatorfamilie.
Ebenso wichtig ist uns, dass starke Teams auf Verbundenheit und Wohlbefinden basieren. Neben dem Training haben wir Zeit für Teambuilding-Aktivitäten und jede Menge Spaß eingeplant, damit jeder neue Kraft tanken, Kontakte knüpfen und die Zugehörigkeit zur Elevate Healthcare- Familie feiern kann.


Lernen Sie das Team kennen

Thomas Sharp begann seine Karriere bei Elevate Healthcare vor 13 Jahren als Techniker in Großbritannien. Heute ist er ein wichtiger Global Player, der das britische Kundenserviceteam leitet, internationale LearningSpace-Installationen verwaltet und Distributoren weltweit unterstützt. Bekannt für sein fundiertes technisches Wissen, seine ruhige Führung und seine konsequente Kundenorientierung, setzt Tom immer wieder neue Maßstäbe für hervorragenden Service.
Einer seiner stolzesten Momente? Die Mitwirkung bei der Realisierung eines vollwertigen Simulationszentrums an der Universität Greenwich – von der ersten Beratung bis zur Installation vor Ort. „Diesen Prozess von Anfang bis Ende mitzuerleben, war eine unschätzbar wertvolle Erfahrung“, sagt er.
Abseits der Arbeit lebt Tom ein echtes Rockstar-Leben – im wahrsten Sinne des Wortes. Er ist Gitarrist der Band Bedd, spielt Basketball, läuft in seiner Freizeit und ist stolzer Ehemann und Vater zweier Kinder. Ausgezeichnet mit dem 360 Degrees Rock Star Award ist Tom der Beweis dafür, dass exzellenter Kundenservice Hand in Hand mit Kreativität, Engagement und Herz gehen kann.

Mit 16 Jahren Erfahrung und unzähligen Kundenbesuchen ist Hector Arias ein wichtiger Bestandteil des Außendienstteams von Elevate Healthcare. Als Außendiensttechniker ist er vor Ort, um Patientensimulatoren zu installieren, zu reparieren und zu warten. So stellt er sicher, dass unsere Geräte bei jedem Kunden, den er besucht, reibungslos und zuverlässig funktionieren.
Hectors ruhiges Fachwissen, seine lösungsorientierte Denkweise und sein Engagement, immer die Extrameile zu gehen, haben ihm den Ruf eines echten Kundenlieblings eingebracht. Seine technischen Fähigkeiten sind erstklassig, aber es sind seine Geduld, Professionalität und sein Teamgeist, die ihn wirklich auszeichnen.
Ein unvergesslicher Moment? Vor Jahren benannte ein Kunde seinen Apollo-Simulator nach Hector. Als er Jahre später zu einem Servicetermin zurückkam, kam die Labortechnikerin herein und sagte: „Ich wollte nur nachsehen, wie es Hector geht!“ Verwirrt antwortete er: „Mir geht es super!“ – nur um dann festzustellen, dass sie den Simulator meinte, an dem er gerade arbeitete. „Da fiel es mir wieder ein: Er wurde nach mir benannt!“
Außerhalb der Arbeit verbringt Hector gerne Zeit im Freien mit seinen drei Kindern und ist stolzer Trainer der Volleyballmannschaft seiner Tochter in der Mittelschule. Ausgezeichnet mit dem Above & Beyond Tech Star Award , setzt Hector immer wieder neue Maßstäbe für den Außendienst.
Wo wir waren …
ASPE 2025 | 📍Quebec, Kanada
Wir hatten eine unglaubliche Zeit auf der ASPE 2025, wo wir die neuesten KI-gestützten Funktionen von LearningSpace vorführten – entwickelt, um Bewertungen von FON- bis SOAP-Notizen zu optimieren und wertvolle Zeit zu sparen. Unser Stand stand unter dem Motto „Elevate Every Day“ und zeigte, wie unsere Simulationslösungen Pädagogen dabei helfen, Schulungsergebnisse zu maximieren und Lernende auf reale Herausforderungen vorzubereiten.


AWHONN 2025 | 📍Orlando, Florida
Auf der AWHONN 2025, der führenden Tagung für Frauengesundheit und Neugeborenenpflege, haben wir stolz Lucina und Luna präsentiert, unsere hochmodernen Simulatoren, die die klinische Ausbildung verbessern sollen.
Lucina vermittelte realistische Geburtserlebnisse – von Routinegeburten bis hin zu komplexen Situationen wie Schulterdystokie und Steißgeburten – und half den Lernenden, Vertrauen in die geburtshilfliche Versorgung aufzubauen. Luna ermöglichte praktische Übungen in der Beurteilung von Neugeborenen und Notfalleingriffen und bereitete die Betreuer darauf vor, Neugeborene optimal zu versorgen. Klicken Sie hier für eine vollständige Zusammenfassung
INACSL 2025 | 📍Denver, Colorado
Auf der INACSL 2025 haben wir stolz unsere innovativen Lösungen vorgestellt: LearningSpace , erweitert mit KI-Funktionen zur Optimierung von Beurteilungen, und Evo , ein vielseitiger modularer Patientensimulator, der Echtzeit-Feedback und immersive Szenarien für mehrere Disziplinen bietet.
Die Konferenz war eine unschätzbar wertvolle Gelegenheit, mit Simulationspädagogen in Kontakt zu treten, Innovationen auszutauschen und neue Wege zu erkunden, um die Ausbildung im Gesundheitswesen zu verbessern und so bessere Behandlungsergebnisse für die Patienten zu erzielen. Lesen Sie mehr über das gesamte Erlebnis.

HOSA 2025 | 📍Nashville, Tennessee
Auf der HOSA International Leadership Conference hatten wir die Ehre, mit HCA zusammenzuarbeiten, um die nächste Generation von Fachkräften im Gesundheitswesen zu inspirieren und zu unterstützen. Gemeinsam präsentierten wir Apollo in Aktion und zeigten, wie Simulation und Erfahrungslernen Studenten und Klinikern helfen, Selbstvertrauen und Kompetenz in der Intensivpflege aufzubauen.
Die Veranstaltung war eine eindrucksvolle Erinnerung daran, wie Innovationen in der Ausbildung die Lernenden darauf vorbereiten können, eine sichere und wirksame Pflege zu leisten, wenn es am wichtigsten ist.

Kommende Events und Webinare
Bleiben Sie mit Elevate Healthcare in Verbindung und auf dem Laufenden! Hier finden Sie uns diesen Herbst:
SonoCon 2025
📍 Ottawa-Gatineau, Kanada
📅 3.–5. Oktober
Besuchen Sie uns auf Kanadas nationaler Konferenz für diagnostische medizinische Sonographie, veranstaltet von Sonography Canada. Wir freuen uns, eine von Experten geleitete Sitzung zu unterstützen – sowohl persönlich als auch virtuell!
ASPiH 2025
📍 Bourne, Großbritannien
📅 12.–13. November
Eine der führenden Simulationsveranstaltungen Europas, veranstaltet von der Association for Simulated Practice in Healthcare.
HPSN Deutschland
📍 Mainz, Deutschland
📅 28.–29. November
Elevates eigene internationale Simulationskonferenz – verbindet Pädagogen und Innovatoren im Bereich der Gesundheitssimulation weltweit.
HPSN Großbritannien
📍 Coventry, Großbritannien
📅 10.–11. Dezember
Unsere von Elevate veranstaltete britische Konferenz kehrt mit praktischem Lernen und Community-Building in der Simulation zurück.
📌 Bleiben Sie auf dem Laufenden
Schauen Sie regelmäßig auf unserer Veranstaltungsseite vorbei, um über kommende Webinare, Messen und andere Möglichkeiten, mit uns in Kontakt zu treten, auf dem Laufenden zu bleiben.
Möchten Sie vorgestellt werden oder haben Sie eine Idee für uns?
Haben Sie eine Erfolgsgeschichte, einen Tipp oder etwas Tolles, das Sie in The Ascent teilen möchten? Oder gibt es ein Thema, über das wir Ihrer Meinung nach gerne berichten würden? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Senden Sie Ihre Beiträge an: [email protected]
Bleiben Sie dran für unsere nächste Ausgabe, die im Dezember 2025 erscheint!