Der Blog

Rückblick auf SDMS 2025: Simulation steht im Mittelpunkt der Sonographie-Ausbildung

Die diesjährige Jahreskonferenz der Society of Diagnostic Medical Sonographers (SDMS) brachte Sonographietechniker, Pädagogen, Studenten und klinische Leiter zu einem gemeinsamen Ideen- und Innovationsaustausch zusammen, und die Ultraschallsimulation war dabei eindeutig ein Höhepunkt.

Als Aussteller hatten wir die Gelegenheit, Vimedix , unseren hochauflösenden Ultraschallsimulator, der die Lehre und Praxis der Sonographie verbessern soll, einem breiten Publikum vorzustellen. Wir konnten zahlreiche neugierige Besucher begrüßen, die unsere praktischen Vorführungen miterlebten.

Viele Besucher berichteten, wie schwierig es geworden sei, Studierenden konsistente und beaufsichtigte Scan-Möglichkeiten zu bieten. Simulation, so waren sie sich einig, biete eine zuverlässige und skalierbare Möglichkeit, diese Lücke zu schließen. Die Dozenten betonten wiederholt den wachsenden Bedarf an Simulationen sowohl im didaktischen als auch im klinischen Umfeld, insbesondere angesichts der Ausweitung der Programme und des eingeschränkten Zugangs zu lebenden Patienten.

Von der Darstellung realistischer Pathologie bis hin zum selbstgesteuerten Lernen bot Vimedix einen spannenden Einblick in die Zukunft der Ultraschallausbildung. Gespräche und Interaktionen zeigten deutlich, dass Simulation nicht nur eine Ergänzung ist, sondern für viele Programme zu einem zentralen Bestandteil des Lehrplans wird.

Wir sind begeistert von der Dynamik rund um die Simulation und freuen uns darauf, unsere Präsenz im Bereich der Sonographie-Ausbildung zu vertiefen.