Erweitertes Gefäßzugangstraining mit komplexer Anatomie und Echtzeit-Feedback
Verfügt über 4 Gefäßzweige in unterschiedlichen Tiefen für die Entwicklung von Fähigkeiten für Anfänger bis Fortgeschrittene
Simuliert sowohl lineare als auch überlappende Schiffspfade, um komplexe Zugangsszenarien zu trainieren
Ein positiver Flüssigkeitsfluss bestätigt die erfolgreiche Kanülierung in Echtzeit
Extrem langlebiges, selbstheilendes Gewebe unterstützt Tausende von Eingriffen
Simuliert vier Gefäßpfade – darunter zwei Gefäße mit 4 mm, ein Gefäß mit 6 mm und ein Gefäß mit 8 mm Durchmesser – die in unterschiedlichen Tiefen und Bahnen positioniert sind, um eine umfassende Entwicklung der Fähigkeiten zu ermöglichen.
Ein positiver Flüssigkeitsfluss tritt auf, wenn der Benutzer erfolgreich auf ein Gefäß zugreift, was eine sofortige Verstärkung der genauen Technik bietet.
Hergestellt aus patentiertem Simulex™-Gewebe, um Tausenden von Einstichen mit Nadeln der Stärke 18–21 standzuhalten, ohne dass ein Austausch oder eine spezielle Lagerung erforderlich ist.
Imitiert die akustischen Eigenschaften von Weichgewebe und Gefäßen des Menschen und unterstützt so eine äußerst präzise Ultraschallinterpretation und Sondenhandhabung.
Leicht und einfach zu verstauen, daher ideal für die Ausbildung in der Klinik, im Klassenzimmer und in mobilen Simulationslaboren.
Repliziert die natürliche Kontur des menschlichen Körpers, um eine ergonomische Handhabung des Schallkopfs und eine ergonomische Ausrichtung der Sonde zu ermöglichen.
Anatomie:
Abmessungen:
Mitgeliefertes Zubehör:
Standardabdeckung: 1 Jahr Herstellergarantie inklusive
Der Blue Phantom Branched 4 Vessel Ultrasound Training Block wurde für Lernende aller Erfahrungsstufen entwickelt, um ultraschallgeführte Gefäßzugangstechniken zu entwickeln und zu verfeinern. Dieses äußerst realistische Modell simuliert eine 4-Gefäß-Anatomie mit linearen und verzweigten Gefäßen in unterschiedlichen Tiefen und Ausrichtungen und spiegelt so die Komplexität realer klinischer Szenarien wider.
Ganz gleich, ob Sie Anfängern den grundlegenden Venenzugang näherbringen oder fortgeschrittene Anwender mit tiefen, überlappenden Gefäßverläufen herausfordern – dieses Modell bietet die anatomische Variabilität, die zur Stärkung der Verfahrenssicherheit erforderlich ist. Auszubildende können die Sondenpositionierung, Gefäßidentifizierung und Nadelführung mit direktem visuellem Feedback üben – der Flüssigkeitsfluss bestätigt jedes Mal den erfolgreichen Gefäßeintritt.
Der Block wurde mit dem patentierten selbstheilenden Gewebe Simulex™ entwickelt und bietet eine gleichbleibende Ultraschallbildqualität und taktile Realitätsnähe. Er eignet sich ideal für den wiederholten Einsatz ohne Qualitätsverlust und minimiert so die Kosten für fortlaufendes Training.
Von der Platzierung zentraler Venenkatheter und PICC-Katheter bis hin zum arteriellen Zugang und der Venenpunktion fügt sich dieses vielseitige Modell nahtlos in medizinische Ausbildungsprogramme, Labore für klinische Fertigkeiten und Point-of-Care-Ultraschalltraining ein.