HPS

HPS

HPS: Menschlicher Patientensimulator

HPS ist in der Lage, Sauerstoff zu verbrauchen, Kohlendioxid zu produzieren und auf echte Narkosegase zu reagieren. Damit ist es das ideale Modell für die Bewältigung komplexer Atemwegs-, Beatmungs- und Anästhesieprotokolle.

Kategorie:

  • Hochpräzise physiologische Reaktionen

  • Unterstützt echte Anästhetika und klinische Geräte

  • Konfigurationen für Erwachsene und Kinder verfügbar

  • Erweitert den klinischen Realismus in kritischen Szenarien


Merkmale

Unübertroffene physiologische Genauigkeit

  • Simuliert Sauerstoffverbrauch und Kohlendioxidproduktion
  • Unterstützt echte Gaszufuhr, CPAP, PSV, SIMV und Entwöhnungsmodi
  • Reagiert automatisch auf mechanische Beatmung und Anästhesie
  • Kann ein Beatmungsgerät auslösen und es in Atemnotszenarien sogar bekämpfen

Realistisches Notfall- und Anästhesietraining

  • Kopfneigung/Kinnheben, Spontanatmung, Intubation und chirurgische Atemwegsoptionen
  • Vollständiges Arzneimittelinteraktionssystem mit automatischen physiologischen Reaktionen
  • Unterstützt echte Kapnographie, Defibrillation, Stimulation und 12-Kanal-EKG-Interpretation
  • Bilaterale Dekompression und Einführen einer Thoraxdrainage mit Flüssigkeitsabgabe

Breite, szenariobasierte Vielseitigkeit

  • Enthält 60 simulierte klinische Erfahrungen und 6 Patientenprofile
  • Ideal für Atemtherapie, Anästhesie, Notfallmedizin und Intensivpflegeausbildung
  • Zur Unterstützung der unterschiedlichen Lernbedürfnisse sind Modelle für Kinder und Erwachsene erhältlich

Technische Spezifikationen

Der Human Patient Simulator (HPS) ist eine hochpräzise Ganzkörper-Puppe, die mit echten klinischen Geräten interagieren kann. Vom Gasaustausch bis zum Herzzeitvolumen liefert der HPS hochdynamische, automatische Reaktionen auf Therapie, Beatmung und Medikation – alles unterstützt durch die fortschrittliche Muse-Software.

Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

  • Sauerstoffverbrauch und CO₂-Produktion in Echtzeit
  • Automatische Beatmungstriggerung und Widerstandsmodellierung
  • Live-Anzeige von Defibrillation, Stimulation und 12-Kanal-EKG
  • Fortschrittliches Arzneimittelerkennungssystem mit Barcode-basierter Interaktion
  • Responsives Atemwegsmanagement: Spontanatmung, Intubation, Koniotomie
  • Physiologisches Feedback zur CPR-Tiefe, -Rate und Genauigkeit der Handplatzierung
  • Interoperabel mit Monitoren, Beatmungsgeräten, Gasanalysatoren und echter klinischer Ausrüstung

Servicevereinbarungen

Stellen Sie mit den Elevate LifeSpan SM -Serviceverträgen sicher, dass Ihr HPS-Simulator für jede Trainingseinheit bereit ist. Von der Ferndiagnose bis zum Vor-Ort-Service minimieren unsere Pläne Ausfallzeiten und schützen Ihre Investition in hochpräzise Simulationen.

Verfügbare Servicepläne für HPS:

  • LifeSpan SM Apex
  • LifeSpan SM Summit

Erfahren Sie mehr über unsere umfassenden LifeSpan SM- Serviceoptionen

Aus- und Weiterbildung

Holen Sie mit Schulungen und pädagogischer Unterstützung das Beste aus Ihrem HPS-System heraus. Wir unterstützen Sie bei der Integration von HPS in Ihren Lehrplan, der sicheren Bedienung aller Funktionen und der Steigerung der Effektivität Ihres Programms bei anspruchsvollen Simulationen.

Entdecken Sie unsere umfassenden Schulungs- und Ausbildungsoptionen

Beratung

Im Rahmen unseres Achieve-Programms arbeiten unsere klinischen und technischen Berater mit Ihnen zusammen, um mithilfe von HPS wirkungsvolle Schulungserlebnisse zu entwerfen, zu integrieren und bereitzustellen – zugeschnitten auf die Ziele Ihres Programms und die Bedürfnisse der Lernenden.

Entdecken Sie, wie unser Achieve-Programm Ihre Ergebnisse verbessern kann

HPS

HPS bietet kompromisslosen Realismus in jeder Sitzung. Als einziger Simulator, der auf echte Anästhetika und Sauerstofftherapie reagiert, ermöglicht er den Lernenden, risikoreiche, seltene Eingriffe in einer sicheren und kontrollierten Umgebung zu üben.

Ob bei der Vorbereitung auf eine Notfallintubation, Narkosemittelverabreichung, Herz-Lungen-Wiederbelebung oder Beatmungsmanagement – HPS modelliert die Physiologie dynamisch und versetzt die Lernenden in die Lage, kritische Entscheidungen auf Grundlage der Patientenreaktion zu treffen.

Von Traumata über Pharmakologie bis hin zur Lungenbehandlung passt sich HPS mit unübertroffener Genauigkeit an Ihre Trainingsprioritäten an.

Why Choose HPS

Erweiterte klinische Integration

  • Schnittstellen zu echten Monitoren, Beatmungsgeräten und Anästhesiegeräten
  • Automatisiertes Arzneimittelreaktionssystem mit Barcode-Erkennung
  • Unterstützung mehrerer Gaszufuhr- und Beatmungsmodi

Vielseitige Trainingsanwendungen

  • Ideal für Anästhesie, Atemtherapie, Notfallmedizin und Intensivmedizin
  • Konfigurationen für Kinder und Erwachsene, um den Zielen eines breiten Lehrplans gerecht zu werden
  • 60 vorprogrammierte SCEs und anpassbare Szenarien enthalten

Echtzeit-Feedback

  • CPR-Feedback basierend auf tatsächlichen Kompressionen, nicht auf virtuellen Zielen
  • Kann Krämpfe, Blinzeln, reaktive Pupillen und andere nuancierte Verhaltensweisen zeigen
  • Unterstützt Traumainterventionen wie DPL und Perikardiozentese mit Flüssigkeitsreaktion

Entdecken Sie die erweiterten Funktionen von HPS

Atemwege und Atmung

Demonstrieren Sie das Neigen des Kopfes/Anheben des Kinns, führen Sie eine orotracheale und nasotracheale Intubation durch, verabreichen Sie eine BVM-Beatmung, führen Sie eine Koniotomie durch, kontrollieren Sie die Spontanatmung, passen Sie die Lungencompliance an und üben Sie die beidseitige Nadeldekompression.

Anästhesie & Beatmung

Verabreichen Sie Narkosegase, überwachen Sie den Sauerstoffverbrauch und die CO₂-Ausatmung, lösen Sie Beatmungsgeräte aus, simulieren Sie Widerstand und bewältigen Sie Szenarien, in denen das Beatmungsgerät außer Gefecht gesetzt wird.

Herz

Führen Sie Live-Defibrillation und Stimulation durch, interpretieren Sie dynamische EKGs, simulieren Sie das Herzzeitvolumen und legen Sie Pulmonalarterienkatheter mit Echtzeit-Wellenformüberwachung ein.

Kreislauf

Messen Sie den Blutdruck durch Auskultation und Palpation am linken Arm, messen Sie sechs periphere Pulse und bewerten Sie die physiologische Reaktion auf wirksame Brustkompressionen.

Arzneimittelerkennung

Identifizieren Sie Medikamente durch Barcode-Scannen, verfolgen Sie die Dosierung und beobachten Sie die automatischen physiologischen Reaktionen auf über 50 Medikamente.

Neurologische

Beurteilen Sie reaktive Pupillen, beobachten Sie Blinzeln und Krämpfe und überwachen Sie automatische Verschlechterungen im Zusammenhang mit Atem- oder Herzbeeinträchtigungen.

Trauma & Urologie

Bewerten Sie Sekrete, führen Sie eine diagnostische Peritoneallavage und Perikardiozentese durch, üben Sie die Harnkatheterisierung mit austauschbaren Genitalien und überwachen Sie die flüssigkeitsfreie Urinausscheidung.

Gefäßzugang

Üben Sie die intravenöse Kanülierung mit realistischem Flashback, verwalten Sie intravenöse Zugänge zur rechten Drosselklappe und zur linken Oberschenkelmuskulatur und führen Sie intramuskuläre Injektionen in den rechten Deltamuskel durch.

Atemwege und Atmung
Anästhesie & Beatmung
Herz
Kreislauf
Arzneimittelerkennung
Neurologische
Trauma & Urologie
Gefäßzugang