Der Blog

Heilung durch Hilfe: Sasha Edwards‘ Geschichte von Dienst und Simulation

Für Sasha Edwards ist die Simulation nicht nur ein Werkzeug – sie ist eine Möglichkeit, Rettungskräfte auf die schwierigsten Momente ihrer Karriere vorzubereiten.

Sasha, heute Virtual Simulation Demo Specialist bei Elevate Healthcare, begann ihren Weg zu dieser Arbeit vor über zwei Jahrzehnten in einem Krankenhauslabor. Sie begann als Phlebotomistin, fühlte sich aber von der Energie und Intensität der Notfallversorgung angezogen. „Ich wurde ein bisschen zum Trauma-Junkie“, lacht sie.

Diese Neugier führte sie zum Rettungsdienst, wo sie zwölf Jahre lang Vollzeit im ländlichen Vermont arbeitete. „Wir hatten alle möglichen Patienten – von Anfang 20 bis über 80“, sagt sie. Obwohl Einsätze bei Kindern selten waren, hinterließen sie einen bleibenden Eindruck.

Tatsächlich ist die pädiatrische Simulation nach wie vor eine von Sashas größten Leidenschaften. „PEDs liegen mir sehr am Herzen“, sagt sie. „Wenn Rettungssanitäter hören, dass sie einen pädiatrischen Notfalleinsatz haben, verziehen sie die Augen – wir haben nicht oft mit solchen Fällen zu tun, und oft ist es etwas Ernstes.“

Diese emotionale Herausforderung, insbesondere für Ärzte, die selbst Eltern sind, ist einer der Gründe, warum Sasha von immersiver, hochpräziser Simulation überzeugt ist. Als Aria , das pädiatrische Trainingsmodell von Elevate Healthcare, eingeführt wurde, war Sasha an der klinischen Bewertung beteiligt. „Ich dachte mir: Ja, das brauchen wir“, erinnert sie sich. „So etwas, so hochtechnologisch und hochpräzise, haben wir gebraucht, um unsere Ärzte zu schulen und ihnen mehr Sicherheit zu geben.“

Sashas Einstieg ins Gesundheitswesen war von einem persönlichen Verlust geprägt. Sie und ihre Ex-Frau verloren in der 32. Woche ein Kind, und die Betreuung, die sie im Brigham and Women’s Hospital erhielten, blieb ihr im Gedächtnis. „Das Team dort war phänomenal“, sagt sie. „Unser eigener persönlicher Kampf … weckte in uns den Wunsch, mehr zu tun – und anderen zu helfen, die sich vielleicht in derselben Lage befinden.“

Ihre Erfahrung auf diesem Gebiet – und die Entwicklung der Simulation selbst – prägen ihre heutige Ausbildung. „Die Simulation hat sich im Laufe der Jahre stark weiterentwickelt. Ich erinnere mich noch an ACLS, nur mit einem Torso und einem Infusionsarm“, sagt sie. „Heute haben wir Simulatoren in Originalgröße, die auf Medikamente und Behandlungen reagieren können – ein Unterschied wie Tag und Nacht.“

Doch selbst mit der besten Technologie vergisst Sasha nie die Mission. „Im medizinischen Bereich ist nichts vorhersehbar. Man wird vielleicht für eine Sache abgestempelt, und am Ende ist es etwas ganz anderes“, sagt sie. „Die Simulation hilft den Ärzten, sich zu präsentieren. Selbst wenn sie die genaue Situation nie im wirklichen Leben erleben, werden sie diesen Moment im Hinterkopf behalten – ich erinnere mich, wie ich das im Training gemacht habe.“

Heute bringt Sasha ihre fundierte Erfahrung im Rettungsdienst und ihre Simulationskompetenz bei Elevate Healthcare ein und unterstützt Behörden und Ausbilder im ganzen Land bei der Einführung von Tools zur besseren Vorbereitung der Einsatzkräfte. „Ich bin mir sicher, dass die nächste Generation von Anbietern phänomenal sein wird“, sagt sie. „Sie wird über so viele Ressourcen verfügen, die wir nicht hatten – und die selbst meine Vorgänger nicht hatten – und sich gewünscht hätten.“