Webinare

Der NCLEX-Rückgang: Die Perspektive eines CNO zur Vorbereitung von Krankenschwestern auf den ersten Tag

Der jüngste Rückgang der NCLEX-Bestehensquoten hat landesweit in der Pflegeausbildung und im Gesundheitswesen Besorgnis ausgelöst. Um zu klären, was diese Zahlen wirklich bedeuten – und wie Simulation die Bereitschaft von Pflegekräften beschleunigen kann –, haben wir uns mit Stacie Wood, Chief Nursing Officer bei Elevate Healthcare, getroffen. Mit fast 30 Jahren Erfahrung in der Pflegeführung …

Mehr lesen

Das Real Sim Center, Pomona

Erfahren Sie, wie Empathie, Innovation und Zusammenarbeit das Simulationsprogramm der Western University of Health Sciences prägen – von SP-geführten Kommunikationsübungen bis hin zu KI-gesteuerten Schaufensterpuppen und interprofessioneller Ausbildung.

Mehr lesen

Lernen Sie Evo kennen

Klinische Ausbilder stehen vor neuen Herausforderungen – Evo wurde entwickelt, um diese direkt zu meistern. Dieses Webinar bietet Ihnen Einblicke in das innovative Design, den verbesserten Realismus und die nahtlose Effizienz von Evo und zeigt, wie es simulationsbasiertes Lernen neu definiert.

Mehr lesen

Das Real Sim Center, Las Vegas

Über das Simulationszentrum der Touro University Nevada Das Michael Tang Regional Center for Clinical Simulation erstreckt sich über 1.600 Quadratmeter und ist Nevadas wichtigstes Zentrum für kollaborative Gesundheitsausbildung. Das Zentrum ist vollständig für Lehre und Ausbildung im SSH akkreditiert und verfügt über hochmoderne Einrichtungen, darunter eine Krankenhausstation mit sechs Betten, 20 standardisierte Patientenzimmer, Ultraschall-Trainingseinrichtungen und …

Mehr lesen

Das Real Sim Center, Tucson

Dieses Webinar bietet praktische Einblicke in die Entwicklung einer flexiblen, zukunftsfähigen Einrichtung durch ASTEC – mit Schwerpunkt auf zentralisierter Kontrollraumarchitektur, datenbasierten Wachstumsstrategien und praktischen Simulationserfahrungen, die die Lernerfolge verbessern. Von der Bewältigung AV-Herausforderungen bis hin zum Ausbau der Öffentlichkeitsarbeit – die Diskussion befasst sich mit den realen Entscheidungen, die den erfolgreichen Betrieb eines Simulationszentrums prägen.

Mehr lesen

Zuschuss-Workshop 101

In dieser interaktiven Sitzung werden die verschiedenen Aspekte des Förderantrags erläutert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Abstimmung von Anträgen mit den Richtlinien und Anforderungen der Förderer. Die Teilnehmer lernen, wie sie einen strategischen, datenbasierten Ansatz für die Antragstellung entwickeln, einschließlich der Festlegung realistischer Einschreibungsziele und der Rolle von Community-Partnerschaften im Prozess. Darüber hinaus werden im Workshop wichtige Managementpraktiken nach der Vergabe und die Bedeutung der Erfüllung von Erwartungen zur Vermeidung potenzieller Konsequenzen behandelt.

Mehr lesen